Blumenwiesen ansäen auf schwarzen oder feuchten Böden
Eine vielfältige Blumenwiese ist ein Gewinn für die Tierwelt sowie das Landschaftsbild und ermöglicht höhere Direktzahlungsbeiträge (Qualitätsstufe 2). Am Beispiel einer kürzlich aufgewerteten Wiese diskutieren wir, worauf es bei der Saatbettvorbereitung, Ansaat und Pflege ankommt, damit die Aufwertung auch auf schwarzen oder nassen Böden gelingt. Dabei lernen Sie die Vorzüge von regionalem Saatgut sowie unterschiedlicher Ansaatmethoden kennen und können von den Erfahrungen anderer BerufskollegInnen profitieren.
Der Kurs findet im Freien statt, bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
Fr. 40.- (Abendkurs)
Kurskosten
40.00
Verpflegungskosten
inklusive
Materialkosten
inklusive
Kurskosten
40.00
Verpflegungskosten
inklusive
Materialkosten
inklusive
Kursdaten
Daten | Ort | Status | |
---|---|---|---|
Do
04.06.2026
(19:30 - 22:00 Uhr)
|
Betrieb Jürg Reicherter | zur Anmeldung |