Biodiversitätsförderung auf meinem Betrieb optimieren? + IP Suisse Punkte ab 2026 erreichen

Wie können Biodiversitätsförderflächen auf dem Landwirtschaftsbetrieb geschickt geplant, geschaffen und gepflegt werden, sodass es der Natur und Ihnen möglichst viel bringt? Der halbtägige Rundgang auf dem Betrieb schafft Übersicht über die verschiedenen Beitragsarten und Programme und zeigt Optimierungsmöglichkeiten auf. Am optionalen Workshopteil am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, Verbesserungen der Biodiversitätsförderung für Ihren Betrieb zu planen und dabei wertvolle Tipps der Fachpersonen des LZSG zu erhalten.
Der Kurs findet im Freien statt, bitte warme und wetterfeste Kleidung mitbringen.Bitte melden Sie sich für das Mittagessen und/oder den optionalen Nachmittagsteil an, falls Sie dies wünschen (Mittagessen zum Selbstkostenpreis): bis Donnerstag, 20. November an daniela.paul@sg.ch Für den Planungssworkshop am Nachmittag bitten wir Sie, einen Laptop mit Zugang zum Agriportal oder ausgedruckte Pläne Ihres Betriebes mitzunehmen. Falls nicht vorhanden, können gedruckte Pläne bestellt werden bei daniela.paul@sg.ch
Kurskosten
CHF 50.00

Verpflegungskosten
CHF 25.00 (Mittagessen) (optional)

Kursdaten

Daten Ort Status
Fr 28.11.2025 (09:00 - 12:30 Uhr)
Region See-Gaster zur Anmeldung