Alpkäserkurs Vertiefungskurs

Der Kurs richtet sich an zukünftige Alpkäserinnen und Alpkäser. Voraussetzung für den Vertiefungskurs ist entweder der Alpkäser-Grundkurs oder bereits praktische Erfahrung in der Milchverarbeitung auf einem Alp- oder Käsereibetrieb.

An unserem Vertiefungskurs erwartet Sie folgender Kursinhalt:
  • Käse-, Joghurt- und Butterfabrikation (Fokus auf Selbständigkeit und Praxis)
  • Praktisches Melken auf dem Gutsbetrieb (für Neulinge ohne Erfahrung)
  • Verbindung Alpwirtschaft und Alpkäse (Theorie inkl. Thematik Vermarktung Alpkäse)
  • Hygieneschulung
  • Anmeldungen mit einer Alpstelle im Kursjahr werden bevorzugt behandelt. Bitte geben Sie bei der Kursanmeldung an, ob Sie über eine Alpstelle verfügen oder nicht und nennen Sie uns bitte noch den Namen der Alp samt Ortschaft.

    Es besteht die Möglichkeit während dem Kurs ein Einzel- oder Doppelzimmer am LZSG in Salez zu beziehen. Alpkäser/innen mit Anstellungsvertrag auf einer Alp (v.a. Kantone SG, AI/AR) haben Vorrang. Bei kurzfristigen Abmeldungen für diesen Kurs müssen wir ab dem Datum der Kursbestätigung (nach Anmeldeschluss) einen Betrag von Fr. 100.- in Rechnung stellen.
    Fr. 480.- inkl. Kursunterlagen, exkl. Kost und Logis

    Kurskosten
    Fr. 480.- / Person

    Rabatte
    Teilnehmende welche den Grund- und Vertiefungskurs im selben Jahr besuchen, erhalten auf den Vertiefungskurs einen Rabatt von Fr. 100.-

    Verpflegungskosten
    Fr. 15.- bis 20.- für Znüni / Mittagessen pro Tag

    Kursdaten

    Daten Ort Status
    Mo 27.04.2026 - Fr 01.05.2026 (07:30 - 16:30 Uhr)
    LZSG Salez zur Anmeldung