Agroforst
Agroforst verbindet Bäume und Gehölze mit Ackerbau oder Tierhaltung – individuell angepasst an die Bedürfnisse der Betriebe. Die Systeme fördern Biodiversität, verbessern das Wassermanagement und speichern CO₂. Sie stärken die Klimawiderstandskraft, bieten Tieren Schatten und liefern zusätzliche Erträge wie Früchte, Nüsse oder Futterlaub. Der Kurs bietet einen praxisnahen Einblick in die Vielfalt agroforstlicher Ansätze in der Schweiz – von Futterhecken bis zu ackerbaulichen Systemen. Am Nachmittag besichtigen wir das neu angelegte Agroforstprojekt "Innovationsfeld Schaan" in Liechtenstein.
Wetterangepasste Kleidung für den Nachmittag mitnehmen.
Das Mittagessen findet in der Aula des Rheinhof Salez statt. Am Nachmittag fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Schaan.
Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit SilvoCultura statt:
Download Broschüre SilvoCultura
Download Angebotsübersicht SilvoCultura
Das Mittagessen findet in der Aula des Rheinhof Salez statt. Am Nachmittag fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Schaan.
Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit SilvoCultura statt:
Download Broschüre SilvoCultura
Download Angebotsübersicht SilvoCultura
Kurskosten
60.00
60.00
Kursdaten
Daten | Ort | Status | |
---|---|---|---|
Mi
01.04.2026
(09:30 - 15:00 Uhr)
|
LZSG Salez | zur Anmeldung |