Fachbewilligung Pflanzenschutz
Im Kurs werden die wichtigsten Grundlagen des Pflanzenschutzes vermittelt – von den gesetzlichen Regelungen über Umweltaspekte bis hin zu verschiedenen Pflanzenschutzstrategien. Themen wie Abdrift, Abschwemmung und die sichere Lagerung von Pflanzenschutzmitteln werden praxisnah behandelt. Außerdem werden typische Krankheiten, Schädlinge und Unkräuter in Acker-, Gemüse-, Wein- oder Obstbau vorgestellt. Nützliche digitale Tools und Entscheidungshilfen unterstützen die Teilnehmenden bei der praktischen Umsetzung im Betrieb. Ziel ist ein verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit Pflanzensch
Melden Sie sich zunächst für einen Theorietag an und wählen Sie zusätzlich einen Praxistag, der zu Ihrem Fachbereich passt. Die Kurskosten decken beide Tage ab.
Kurskosten
300.00
300.00
Kursdaten
Daten | Ort | Status | |
---|---|---|---|
Mi
18.02.2026
(08:00 - 17:00 Uhr)
|
Zur Anmeldung | ||
Mi
11.03.2026
(08:00 - 17:00 Uhr)
|
LZSG Salez | Zur Anmeldung | |
Mi
18.03.2026
(08:00 - 17:00 Uhr)
|
Zur Anmeldung | ||
Di
24.03.2026
(08:00 - 17:00 Uhr)
|
LZSG Salez | Zur Anmeldung |